
Interactive Brokers ist aus Gründen, die ich im vorherigen Kapitel erläutert habe, meine liebste Online-Brokerage-Plattform.
Ich erinnere mich noch daran, als ich die Entscheidung traf, mein Konto bei Interactive Brokers zu eröffnen. Das war 2016. Aber zwischen Entscheidung und Tat lagen mehrere Tage, da ich nicht sicher war, wie kompliziert dieser Online-Broker sein wird (und ich zu diesem Zeitpunkt kein einfaches Interactive Brokers-Tutorial fand).
Klingt das nach dir? Dann ist dieses Kapitel für dich geschrieben.
Es beschreibt die Schritte zur Kontoeröffnung bei der Interactive Brokers Group.
Dokumente und Informationen, die du zur Eröffnung eines Interactive Brokers-Kontos brauchst
Als schweizer Anleger musst du Folgendes angeben, wenn du ein Konto bei Interactive Brokers Schweiz eröffnen willst:
- Vollständiger Name mit einem Identitätsnachweis (siehe unten)
- Wohnanschrift mit einem Adressnachweis (siehe unten)
- Geburtsdatum und Geburtsland
- Staatsbürgerschaft
- Steuerliche Ansässigkeit und Steueridentifikationsnummer
- Name und Anschrift des Arbeitgebers
- Informationen zu Vermögenswerten und Einkommen
- Information zur Vermögensquelle und Mittelherkunft
- Anlageziele und Erfahrung
- Kontonummern von Bank- oder Drittbrokerkonten zu Einzahlungszwecken
- Details anderer Kontobenutzer, falls anwendbar
In Bezug auf den Identitätsnachweis müssen neue Kunden eines der folgenden drei Dokumente vorbereiten (gültig natürlich):
- Reisepass
- Personalausweis
- Führerschein
Für den Nachweis der Wohnadresse müssen neue Anleger der Interactive Brokers Group eines der folgenden Dokumente vorlegen, das nicht älter als 6 Monate sein darf:
- Nebenkostenabrechnung (Strom-, Gas-, Wasser-, Haustelefon-, Internet- oder Fernsehrechnung; Mobiltelefonrechnung sind nicht als Adressnachweis zulässig)
- Gemeindesteuerrechnung
- Hausversicherungsrechnung
- Bank-, Hypotheken- oder Brokerage-Auszug
- Unterzeichneter und abgestempelter Brief von deiner Bank, wobei der Briefkopf deine Adresse enthält
- Kreditkartenabrechnung (weniger als sechs Wochen alt)
- Brief oder Auszug von einer staatlichen Behörde (Vermögensteuerrechnung, Bestätigung der Wohnsitzadresse von der Gemeinde oder eine Rentenbescheinigung; hierbei muss es sich um ein offizielles Schreiben der Regierung mit entsprechendem Briefkopf handeln)
- Niederlassungsbewilligung
- Führerschein oder Personalausweis (kann nicht als Identitäts- und Adressnachweis verwendet werden)
Klingt nach einer ganzen Menge, aber genaugenommen sind ausser deiner Steuernummer, deinem Identitätsnachweis und deinem Adressnachweis alles andere Standardangaben.
Bist du bereit?
Na, dann los!
1 — Wie erstelle ich ein Konto bei Interactive Brokers LLC?
Wenn du den Blog unterstützen möchtest, kannst du dein Konto über den folgenden Link eröffnen (für dich ändert das nichts, aber der Blog erhält eine Provision):
Kontoeröffnung bei Interactive Brokers
Das erste Fenster, das du bei IBKR ausfüllen musst, sieht aus wie der folgende Screenshot. Ziemlich normal, du musst deine E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen, ein Passwort und dein Land angeben:
Im Anschluss siehst du folgenden Bildschirm, der dir sagt, dass du eine E-Mail von Interactive Brokers zur Bestätigung deines Kontos erhältst (dieser Screenshot ist auf Französisch, da ich nicht zweimal ein neues Konto erstellen konnte):
Du musst einfach nur deine E-Mails überprüfen, um folgende Nachricht zu finden:
2 — Logge dich bei Interactive Brokers ein
Jetzt, da du ein Konto bei der Interactive Brokers Group hast, kannst du dich mit deinem Benutzernamen und Passwort einloggen:
3 — Wähl dein Kontotyp
Wie angegeben, kannst du diese Auswahl später nicht mehr ändern, also musst du dich jetzt entscheiden, ob du ein individuelles Konto oder ein gemeinsames Konto mit deinem Partner haben willst. (Screenshot auf Französisch, da ich vergessen haben, es auf Deutsch zu machen):
Du musst auch deine Eingabesprache angeben und ob du der wirtschaftliche Eigentümer aller Gelder und Anlagen auf dem Konto sind. Ich habe ja angegeben, weil ich denke, dass es in den meisten Fällen passen wird.
Wenn du dich entscheidest, ein gemeinsames Konto wie Frau MP und ich zu eröffnen, musst du dich für einen der vier vorhandenen Kontotypen entscheiden ("Tenants with Rights of Survivorship (Gemeinschaftseigentümer mit Recht auf Weiterverfügung über das Konto bei Ableben einer der Parteien)", "Tenancy in Common (gemeinschaftliches Eigentum)", "Community Property (Errungenschaftsgemeinschaft)" oder "Tenancy by the Entirety (Ehepartner halten Eigentum gemeinsam als ein Rechtsträger)"). In unserem Fall haben wir "Tenants with Rights of Survivorship (Gemeinschaftseigentümer mit Recht auf Weiterverfügung über das Konto bei Ableben einer der Parteien)" gewählt, damit der überlebende Ehepartner im Falle des Todes des Partners weiterhin Zugriff auf unsere Interactive Brokers-Konten hat.
4 — Persönliche Angaben: Grundlegende Informationen und Adresse
Damit die Screenshots besser lesbar sind, habe ich sie in Abschnitte unterteilt. Zunächst kommen die grundlegenden Fragen, darunter deine Handynummer (zur Sicherung deines Kontos, wie wir in einem späteren Kapitel sehen werden):
5 — Persönliche Angaben: Geburtsdatum, Identifikationsnummer und Steuerwohnsitz
Anschliessend musst du dein Geburtsdatum, deinen Familienstand, die Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen und Angaben zu deinem Steuerwohnsitz (AHV-Nummer) angeben:
6 — Persönliche Angaben: Identifizierung und Identitätsnachweis
Anschliessend musst du die Daten deines Ausweises eingeben (ich habe meinen Schweizer Pass angegeben):
7 — Persönliche Angaben: Beschäftigung
Dieser Abschnitt ist einfach:
8 — Persönliche Angaben: Vermögensquelle
In diesem Abschnitt gibst du das Guthaben an, mit dem du dein Konto bei der Interactive Brokers Group bestücken wirst. Der Einfachheit halber habe ich angegeben, dass es zu 100% über mein Haupteinkommen geht, aber wie du siehst, gibt es andere Möglichkeiten:
9 — Persönliche Angaben: Basiswährung und Sicherheitsfragen
Als Basiswährung habe ich CHF verwendet, damit alle Informationen in meiner Kontoverwaltung bei Interactive Brokers in dieser Währung angezeigt werden.
Schliesslich dann die Sicherheitsfragen für den Fall, dass du den Zugriff auf dein Konto verlierst, damit die Interactive Brokers Group eine Möglichkeit hat, dich zu identifizieren.
Falls dir dieses Formular zu langwierig erscheint, sei dir bewusst, dass deine Angaben automatisch gespeichert werden. Das bedeutet, dass du eine beliebig lange Pause einlegen und dich später wieder einloggen kannst, um automatisch an der richtigen Stelle im Formular weiterzumachen. Praktisch!
10 – Kontotyp Interactive Brokers
Gibst du zunächst an, welchen Typ Konto du möchtest.
Ich empfehle das “Cash”-Konto, mit dem du mit deinem eigenen Geld investieren kannst, im Gegensatz zu den “Margin”-Konten, mit denen du Geld von der Interactive Brokers Group leihen kannst (was du nicht tun willst :)).
11 — Aufsichtsrechtliche Angaben: Einkommen, Vermögen und Anlageziele
Hier gilt dasselbe wie oben, du solltest auch hier transparent sein, dazu sagt dir Interactive Brokers auch noch ausdrücklich, dass sie dich nicht mit Werbung bombardieren werden :)
Dein Jahresnettoeinkommen findest du auf deiner letzten Lohnbescheinigung.
Wenn du deinen Nettowert nicht kennst, lies diesen Blogpost, der dir erläutert, wie du ihn berechnest.
Das flüssige Nettovermögen ist dasselbe wie das Nettovermögen, abzüglich aller Immobilien oder Dinge, die du zum Beispiel nicht an einem Tag verkaufen kannst (dein Auto könnte ein weiteres Beispiel sein).
Was meine Anlageziele angeht, habe ich meine tatsächliche Situation angegeben, nämlich mein an der Börse investiertes Vermögen zu vermehren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels eröffnen wir als Schweizer Investoren unser IBKR-Konto über Interactive Brokers UK. Die Angaben müssen daher in GBP eingegeben werden. Interactive Brokers hat jedoch an alles gedacht und stellt Ihnen eine Hilfe zur Währungsumrechnung zur Verfügung (siehe erstes Bild unten).
12 — Handelserfahrung und regulatorische Informationen
Dieser letzte Abschnitt des regulatorischen Teils ist wichtig.
Ihm ist zu verdanken, dass du das Recht haben wirst, bestimmte Arten von Finanzinstrument zu kaufen oder zu verkaufen.
Zur Erinnerung: in diesem Blog empfehle ich meine Philosophie der langfristigen Investition in ETFs und Value-Investing. Ich lasse die Finger von allen Spekulationen und andere kreditbasierten Trading-Tools, die ich kaum verstehe.
Wenn auch du dieser Philosophie folgst, dann musst du nur die Anlagefahrzeuge “Aktien” ankreuzen.
Du musst auch dein Erfahrungsniveau angeben. Überlege dir, ob du deine Erfahrung etwas beschönigen möchtest, damit IB dich nicht daran hindert, diese Fahrzeuge zu kaufen/verkaufen; danach bist du selbst verantwortlich und nicht ich, darüber sind wir uns einig!
Anschliessend musst du angeben, ob du bei einem börsennotierten Unternehmen beschäftigt bist oder ein börsennotiertes Unternehmen kontrollierst. Diese Fragen dienen dazu, Insidergeschäfte zu verhindern:
13 — Programm zur Steigerung der Aktienrendite
Ich erinnere mich nicht, dass ich diesen Bereich 2016 bei der Erstellung meines Kontos hatte, oder vielleicht hatte ich ihn nicht verstanden und habe den Bereich übersprungen…
Egal, ich habe mir jedenfalls die Zeit genommen, die Details dieses Programms zu lesen, das dir ermöglicht, die Rendite deiner Aktien zu verbessern, indem du sie an andere Händler verleihst. Das klingt interessant. Im Moment empfehle ich es dir nicht, weil ich es nicht getestet habe, aber ich werde diesen Abschnitt überprüfen und aktualisieren, falls ich es mache (UDPATE 08.09.2022: Test des IBKR Aktienrendite-Optimierungsprogramms ist im Gange).
Bis dahin lasse ich dir die Wahl, ob Sie teilnehmen willst oder nicht (du kannst deine Meinung in jedem Fall auch noch nach der Eröffnung deines Kontos ändern):
Am Ende derselben Seite wirst du gefragt, wie du von der Interactive Brokers LLC erfahren hast, das überlasse ich natürlich dir.
14 — Bestätigung von Steuerresidenzen
In diesem ersten Abschnitt ist es wichtig, dass du bei der Frage zum US-Steuerabkommen bestätigst, dass du tatsächlich in der Schweiz wohnhaft bist (sofern dies natürlich der Fall ist). Wenn du dieses Kästchen ankreuzt, garantierst du damit deine Konformität und kannst dank des zwischen der Schweiz und den USA bestehenden Abkommens die US-Verrechnungssteuer zurückerhalten.
Anschliessend folgt ein wenig rechtliches Blabla, dass wir ein schweizer Anleger sind und den amerikanischen Steuerbehörden nicht ausweichen wollen (und bestätige gegebenenfalls, dass du kein US-Bürger bist), sowie um anzugeben, dass du bereit bist, dieses Formular über das Internet und nicht als Papier zu senden ;)
15 — Antragsprüfung
Da sind wir. Der schwierige Teil ist schon erledigt!
Jetzt musst du nur noch Folgendes tun:
- Überprüfe deine Daten, denn wenn du danach noch Änderungen vornehmen möchtest, musst du dich an den Kundenservice wenden (oder direkt in deinem Konto, sobald dieses eingerichtet ist)
- Akzeptiere alle Vereinbarungen, Bedingungen und Erklärungen
- Unterschreibe mit deinem Vor- und Nachnamen
- Klicke auf “Weiter”, um deinen Antrag abzuschliessen
Anschliessend gelangst du zu diesem Bildschirm, der dir anzeigt, dass die Eröffnung deines Kontos bei Interactive Brokers (fast) abgeschlossen ist und du nur noch deinen Identitätsnachweis hochladen musst.
Wenn du die Bearbeitung deines Antrags beschleunigen möchtest, empfehle ich dir, zu diesem Zeitpunkt auch eine erste Einzahlung auf dein IBKR-Konto vorzunehmen (wie das geht, erfährst du in einem der nächsten Kapitel des Leitfadens).
Herzlichen Glückwunsch!
16 — Identitäts- und Adressnachweis
Und so sehen die Bildschirme zur Überprüfung deines Identitäts- und Adressnachweises aus:
Anschliessend wirst du auf dem Bildschirm dazu aufgefordert, ein Foto deines Ausweises und ein Selfie zu machen.
Meinen Glückwunsch, du bist mit der Eröffnung deines Kontos bei Interactive Brokers durch!
Das war’s, alles erledigt. Jetzt brauchst du nur 1-2 Werktage warten, bis dein Konto eröffnet ist.
Allerdings hast du noch zwei wesentliche Schritte vor dir, damit es voll funktionsfähig ist: deinen Zugriff sichern und dein Konto mit Geldmitteln versehen.
Wie das genau geht, sehen wir in uns den nächsten beiden Kapiteln gemeinsam an.